Das Knoblauchsland
Bereits im Mittelalter wurde vor den Toren Nürnbergs Gemüseanbau betrieben. Weit verbreitet waren der Anbau von Zwiebeln, Kraut, Erbsen und eben auch Knoblauch – daher auch der Name Knoblauchsland.
Den gibt es bei uns noch heute - …allerdings auch noch viel, viel mehr!
Unsere Dörfer sind seit Generationen vom Gemüsebau geprägt und haben ihren ländlichen Charakter bewahrt. Das schätzen auch viele Ausflügler, die unser Knoblauchsland als Naherholungsgebiet schätzen.
Aber das soll nicht heißen, dass wir altmodisch sind. Im Gegenteil: Wir entwickeln unsere Betriebe und Anbaumethoden laufend weiter. Dabei handeln wir mutig, zukunftsorientiert und nachhaltig, vergessen aber keinesfalls unsere Werte: "Zusammenhalt" und "Traditionen" sind uns enorm wichtig. Dies alles gilt es auch für zukünftigen Generationen zu erhalten. Unbedingt!
Zu unseren Betrieben